Red Hot Chili Peppers – Uplift Mofo Party Plan – LP
Red Hot Chili Peppers – Uplift Mofo Party Plan – LP
Abholung bei The 'In' Groove verfügbar
Gewöhnlich fertig in 1 Stunde
The Uplift Mofo Party Plan ist das dritte Studioalbum der amerikanischen Rockband Red Hot Chili Peppers, das am 29. September 1987 bei EMI Records veröffentlicht wurde. Aufgrund früherer Verpflichtungen, die nach der Bandgründung im Jahr 1983 zu vorübergehenden personellen Veränderungen führten, ist „The Uplift Mofo Party Plan“ das einzige Studioalbum, auf dem auf jedem einzelnen Titel alle vier Gründungsmitglieder der Band zu hören sind: Sänger Anthony Kiedis, Bassist Flea, Gitarrist Hillel Slovak und Schlagzeuger Jack Irons. Die Platte weist den charakteristischen Funk-Rock-Musikstil der Band auf, lässt sich aber auch von Reggae- und Heavy-Metal-Einflüssen inspirieren. Für das Album engagierten die Red Hot Chili Peppers den neuen Produzenten Michael Beinhorn, der die Mitglieder ermutigte, ihren musikalischen Horizont zu erweitern, um ein vielfältigeres Werk zu schaffen. Der Aufnahmevorgang war aufgrund der Drogenabhängigkeit von Kiedis schwierig; Letztendlich war die Band jedoch mit ihrer Arbeit an Uplift zufrieden. Flea bezeichnete das Album später als „die ‚rockigste‘ Platte“, die die Band je gemacht habe. Das Album war sowohl bei Kritikern als auch kommerziell erfolgreicher als seine Vorgänger und war das erste Album der Band, das in die Billboard 200 einstieg, wo es auf Platz 148 landete. Obwohl Uplifts Nachfolger „Mother's Milk“ zuerst Gold erreichen würde, würde es „The Uplift Mofo Party Plan“ erreichen wurde später der erste Versuch der Band, dies zu tun. Nach der Tour zur Promotion des Albums starb Slovak an einer Überdosis Heroin und kurz darauf beschloss Irons, die Band zu verlassen, da er den Tod seines Freundes nicht verkraften konnte.