Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

The Lumineers – Cleopatra – LP

The Lumineers – Cleopatra – LP

Normaler Preis $34.99 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $34.99 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Deluxe Doppel-LP-Pressung aus schieferfarbenem Vinyl mit exklusivem gestanztem Cover. Es dauerte vier Jahre, bis die Lumineers ihr mit Platin ausgezeichnetes, mehrfach für einen Grammy nominiertes und selbstbetiteltes Debüt weiterverfolgten – das 46 Wochen lang auf den Billboard 200 landete und Platz 2 erreichte –, aber „Cleopatra“ ist das Warten auf jeden Fall wert. Nachdem sie mit ihrer Monstersingle „Ho Hey“ (die atemberaubende 62 Wochen in den Billboard Hot 100 verbrachte und Platz 3 erreichte) und ihrem Nachfolger „Stubborn Love“ (kürzlich auf Spotify von Präsident Barack Obama zu hören) auf der Bildfläche explodierten Playlist) verbrachten die Lumineers solide drei Jahre damit, sechs der sieben Kontinente zu bereisen. Während dieser Zeit erhielten The Lumineers – deren ursprüngliche Mitglieder Wesley Schultz und Jeremiah Fraites die Band 2002 in Ramsey, New Jersey gründeten – zwei Grammy-Nominierungen (Bester neuer Künstler, Bestes Americana-Album) und steuerten zwei Songs zu „The Hunger Games“ bei Franchise (einschließlich der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Jennifer Lawrence und James Newton Howard „The Hanging Tree“) und verkaufte beeindruckende 1,7 Millionen Alben in den USA und 3 Millionen weltweit. Cleopatra beweist, dass Schultz und Fraites – zusammen mit der Cellistin/Sängerin Neyla Pekarek – ihr Glück weder als selbstverständlich ansehen noch sich auf ihren Lorbeeren ausruhen. Mit Hilfe der Produzentin Simone Felice (The Felice Brothers, The Avett Brothers), dem Mann, den Wesley „unseren Schamanen“ nennt, ließ sich die Band im Clubhouse nieder, einem Aufnahmestudio hoch oben auf einem Hügel im ländlichen Rhinebeck, NY, nicht weit von Woodstock . Anschließend machten sich die Lumineers daran, ihrer über dreijährigen Achterbahnfahrt einen musikalischen Sinn zu geben. Ihre Fähigkeit, eine visuelle Geschichte zu vertonen, kommt inmitten der zarten, täuschend einfachen akustischen Klanglandschaften zum Ausdruck. Dieses Mal sorgt Bassist Byron Isaac jedoch für einen festen, tiefen Bass im apokalyptischen Opener „Sleep on the Floor“, einem gespenstischen Lied über das Verlassen der Stadt, bevor „die U-Bahnen überschwemmt [und] die Brücken brechen“. Es ist ein dicht gepackter, filmischer Song, der an Bruce Springsteens „Atlantic City“ und John Steinbecks „Jenseits von Eden“ erinnert – die neben Bob Dylan, Leonard Cohen und Jack Nicholson in „Einer flog über das Kuckucksnest“ Vorbilder für die Platte waren. Cleopatra befasst sich auch mit dem, was Wesley als „den Elefanten im Raum“ bezeichnet, dem Erfolg der Band und der Art und Weise, wie sie einem manchmal ein Ziel auf den Rücken legt. Die synkopierten Klavierrollen in „Ophelia“ („I got a little paycheck/You got big plans/You gotta move/I don’t Feel nothin' at all“), der organische Klang der Finger, die auf den Gitarrensaiten quietschen, in „Angela“ („Die Fremden in dieser Stadt/Sie erheben dich, nur um dich niederzumachen“) und der faustische Handel, der in „Meine Augen“ beschrieben wird („Oh, der Teufel ist drinnen/Du öffnest die Tür/Du hast ihn mitgenommen/Zu jung zu wissen/Zu alt, um es zuzugeben/Aber du konntest nicht sehen, wie es endet"), bedenke die Gefahren, wenn du bekommst, was du dir wünschst, wenn jeder deinen Namen und deine Lieder kennt. Die Band hatte beim Schreiben und Aufnehmen des Albums völlige künstlerische Freiheit, also gingen Wesley und Jer mit experimentellen Tracks wie dem bewussten Lo-Fi-Stream „Sick in the Head“ und dem sehnsuchtsvollen Aufbau von Klavierakkorden bis an die Grenzen von „In the Light“ oder dem abschließenden Orchesterinstrumental, der treffend betitelten Coda „Patience“. „Wir machen weiterhin die Art von Platten, die wir wollen“, sagt Wesley. „Wir glauben an diese Musik. Es ist eine wahre Liebesarbeit. Wir wollen einfach immer mehr Menschen mit unseren Songs erreichen.“ Angesichts der Beweise auf dem mit Spannung erwarteten zweiten Album „Cleopatra“ der Lumineers sollte das kein Problem sein.

UPC: 803020174917 Vollständige Details anzeigen