Anne Briggs – Eine Einführung in... – LP
Anne Briggs – Eine Einführung in... – LP
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vinyl 180 taucht in das Archiv von Topic Records ein, um das reiche Erbe der Rolle des Labels in der traditionellen Volksmusik zu enthüllen. In einer Reihe werden einige der einflussreichsten und angesehensten britischen Volksmusiker dieser Zeit vorgestellt. Anne Briggs gilt als Brücke zwischen einer spießigen Revival-Folk-Welt und der zeitgenössischen Szene der Mitte der 60er Jahre. Bert Jansch brachte ihr das Gitarrenspielen bei, und Briggs brachte ihm bekanntlich „Blackwater Side“ bei, das er sich dann auf seinem klassischen Debütalbum von 1965 zu eigen machte; sein nächstes und entscheidendes Album „Jack Orion“ bestand größtenteils aus Liedern, die er von Briggs gelernt hatte, die ihm halfen, die Struktur von Volksliedern zu verstehen. Die ersten sechs hier vorgestellten traditionellen unbegleiteten Lieder stammen aus Aufnahmen, die zwischen 1963 und 1966 entstanden sind und alle Merkmale von Annes Kunstfertigkeit aufweisen – rein, flüssig und mit makellosem Timing. Erst 1971 nahm sie ihr Debütalbum für Topic auf. Zwei Jahre später, nach ihrem schlecht verkauften Major-Label-Debüt auf CBS, zog sie sich in die völlig von der Branche abgeschnittenen schottischen Highlands zurück. Aber ihr Einfluss war tiefgreifend auf Zeitgenossen wie Maddy Prior, Norma Waterson und Sandy Denny, deren Lied „The Pond And the Stream“ von Briggs weitschweifigem Lebensstil handelte.