Barney Wilen – Jazz Sur Seine – Sam LP
Barney Wilen – Jazz Sur Seine – Sam LP
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Von den Original-Analogbändern gemastert
Originalgetreu reproduzierte Kunstwerke unter Verwendung der Originalfotos
Bei Optimal auf 180-Gramm-Vinyl gepresst
Der Tenorsaxophonist Barney Wilen war zum Zeitpunkt dieses Treffens mit Milt Jackson, Percy Heath und Kenny Clarke, drei Veteranen des Modern Jazz Quartet, noch nicht ganz 21 Jahre alt. Aber der junge Mann ist während der gesamten Sitzung überraschend reif und selbstbewusst und interpretiert mehrere Kompositionen von Django Reinhardt sowie einige seiner französischen Zeitgenossen und zwei seiner eigenen Werke.
Das Überraschende an dieser Session ist die seltene Gelegenheit, Jackson ausschließlich als Pianist zu hören, da sein Spiel etwas zurückhaltender ist als bei Vibes. Mit seinem Original „BBB (Bag's Barney Blues)“ greift der Anführer die Elemente seiner Rhythmusgruppe auf und gibt ihnen einen vollen Refrain, bevor er selbst eine überzeugende Aussage macht. Die fließende Bearbeitung von Thelonious Monks „Epistrophy“ durch das Quartett ist schwingend. Percussionist Gana M'Bow wurde sowohl für „Swing 39“ als auch für „Minor Swing“ hinzugefügt, um einen exotischen Touch zu verleihen. Barney Wilen kann sich bei seinem ersten großen Treffen anlässlich eines Plattentermins mit großen amerikanischen Jazzstars problemlos behaupten.
Miles Davis rekrutierte Wilen für seine Europatournee zu dieser Zeit (1957), ein Maß für Davis' Wertschätzung für den jungen Barney.
Aufnahme: Februar 1958 in Paris