Leck – Stereo 130 Integrierter Verstärker
Leck – Stereo 130 Integrierter Verstärker
Abholung bei The 'In' Groove verfügbar
Gewöhnlich fertig in 1 Stunde
Old-School-Look, moderne Funktionalität: Der integrierte Verstärker Leak Stereo 130 verfügt über einen MM-Phono-Vorverstärker mit JFET-Schaltung, einen ESS SABRE 32 Referenz-DAC und einen Kopfhörerverstärker
Leak feiert nach mehrjähriger Abwesenheit seine triumphale Rückkehr auf den Markt mit einem integrierten Verstärker, der vom legendären Stereo 30 des gepriesenen britischen Unternehmens inspiriert wurde. Der konservativ bewertete 45Wpc Stereo 130 bietet mit altmodischem Aussehen und moderner Funktionalität eine Hi-Fi-Leistung von beidem analoge und digitale Quellen und setzt gleichzeitig in jedem Raum, in dem es sich befindet, ein visuelles Statement (sehen Sie sich nur das Walnussgehäuse und die klaren Bedienknöpfe an). Am wichtigsten ist, dass der charakteristische Leak-Sound – einnehmend, detailliert, raffiniert, mit ausgezeichnetem Timing und Ausdruckskraft – erhalten bleibt, egal wie Sie zuhören.
Bedenken Sie: Ein eingebauter MM-Phono-Vorverstärker nutzt eine JFET-basierte Schaltung für präzise RIAA-Entzerrung und warme, satte Vinyl-Wiedergabe. Am anderen Ende des Spektrums führt die Integration eines ESS ES9018 SABRE 32 Referenz-DAC mit 32-Bit-HyperStream-Architektur und Zeitbereichs-Jitter-Eliminator zu einem beeindruckenden Streaming-Potenzial bis zu DSD256 und 384 kHz PCM. Ein USB-B-Eingang begleitet die aptX-Bluetooth-Unterstützung, während zwei Paare analoger Eingänge, ein Paar analoger Ausgänge und zwei digitale Ausgänge für seine Flexibilität sprechen.
Auch Kopfhörernutzer können am Spiel teilnehmen. Ein spezieller Schaltkreis mit Stromrückkopplungstechnologie bietet Hochgeschwindigkeitsübertragung, eine hohe Anstiegsgeschwindigkeit und die Möglichkeit, die meisten Telefone optimal auszunutzen, was den One-Box-Wert des Stereo 130 noch weiter steigert. Ditto Leaks traditioneller Direktschalter zum Umgehen von Schritten in der Analogstufe für einen reinen Signalweg sowie die berühmten Klangregler des Herstellers zum Anpassen und Optimieren. Und wenn Sie es mit dem passenden CDT-CD-Laufwerk kombinieren, erhalten Sie ein kompaktes System, das Sie möglicherweise in das Großbritannien der 1960er Jahre zurückversetzt.