Miles Davis – Meilensteine – MFSL SACD
Miles Davis – Meilensteine – MFSL SACD
Abholung bei The 'In' Groove verfügbar
Gewöhnlich fertig in 1 Stunde
„Milestones“ wurde zum ersten Mal auf Mono zurückgesetzt, um den Ruf der Platte als eines der großartigsten Jazzwerke aller Zeiten zu unterstreichen. Diese unübertroffene digitale Ausgabe wurde von den Original-Masterbändern und zum ersten Mal in Mono gemastert und gewährt jedem Musiker seinen eigenen Raum auf einer klar definierten, erweiterten Klangbühne. Farben, Formen und Dimensionen erscheinen so, wie wenn man sie hinter dem Fenster eines Studio-Kontrollraums betrachtet.
Davis' brünierte Trompete? In dreidimensionaler Perspektive dargestellt, um seine Freunde dazu zu bringen, mit unbeschwerter Begeisterung und Aufregung zu spielen. Coltranes Markenzeichen-Saxophon? Erleben Sie es in lebensgroßer Proportion, wie seine Soli im Tandem mit und gegen die treibenden Rhythmen arbeiten. Garlands prahlerische Klavierlinien? Stellen Sie sich die 88 Tasten vor, wie er mit vollem Tempo anschlägt, die Akkorde und Füllungen, die um Skelettgerüste gleiten.
Wenn überhaupt, ist Milestones für seinen Titelsong genauso berühmt wie für die Musiker, die ihn produziert haben. Als Startrampe für viele Improvisationsflüge von Davis (und später auch seinen Zeitgenossen) lädt das einzigartige Stück zu den mosaikartigen Erkundungen ein, denen Coltrane für immer nachjagen würde, sowie zum Argyle-Solowerk des Headliners, der Gebiete anspricht, die weit über das hinausgehen, was er bisher getan hat seine Bop-verwurzelte Vergangenheit. Jeder Song ist ein Highlight, sei es das mutige „No Jackle“, das sich durch sein rasantes Tempo und Bebop-Klänge auszeichnet, oder „Sid's Ahead“, das das Blues-Thema des Albums fortsetzt und dabei mit kantigen Obertönen und Inside-Out-Strukturen herumwirbelt.
Dann gibt es noch „Straight, No Chaser“, die absolut definitive Interpretation von Thelonious Monks Signature-Stück. Coltranes marmoriertes Spiel bewegt sich an den gelappten Grenzen der Melodie, Adderley nimmt sich die Freiheit mit Soli und Davis tanzt um seine Freunde herum, zitiert einmal „When the Saints Go Marching In“ und demonstriert dabei sein Wissen über Traditionen und seinen Blick für die Zukunft. Ein Meilenstein, falls es ihn jemals gab. Und jetzt, in strahlendem Monoklang.