Die Doobie Brothers – Stampede – MFSL SACD
Die Doobie Brothers – Stampede – MFSL SACD
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Da Ex-Steely-Dan-Gitarrist Jeff „Skunk“ Baxter endlich ein Vollzeitmitglied der Band ist, steigert das kalifornische Quintett alles von den Arrangements bis zum Songwriting. Die Gruppe lud auch mehrere angesehene Gäste ein: unter ihnen die Sängerin Maria Muldaur, die Soul-Legende Curtis Mayfield, den Slide-Gitarristen Ry Cooder und den Jazz-Helden Victor Feldman. Die Ergebnisse sind in den Aufzeichnungen genauso gut, wie sie auf dem Papier erscheinen.
Stampede ist ein fester Bestandteil des Rock der 1970er-Jahre und durchquert eine Quelle gefühlvoller Genres, bleibt aber an einen Roots-Anker gebunden. Western-Rock, Retro-Blues und mitreißende Boogie-Aromen prägen die Songs, die alle den Test der Zeit bestehen und sowohl auf die Ideen der Byrds, Eagles und Steve Miller verweisen als auch sie weiterentwickeln. Kenner fein abgestimmten Spiels müssen sich auf die reduzierte Akustik von „Slat Key Soquel Rag“ und Baxters klassisch gestaltetem Instrumentalstück „Precis“ einstimmen. Was die Virtuosität betrifft, gab es nur wenige Alben aus der Mitte der 70er Jahre, die mit „Stampede“ vergleichbar waren.
Die Höhepunkte der Platte sind zahlreich, doch die beste Qualität könnte die mangelnde Bereitschaft der Doobies sein, auf Nummer sicher zu gehen. Ob Mayfields Arrangements beim kraftvollen „Music Man“, Cooders leckere Akzente bei „Rainy Day Crossroad Blues“ oder Muldaurs leidenschaftlicher Gesang bei „I Cheat the Hangman“, die Band bringt alles auf den Tisch und noch mehr. Wenn Sie die Doobies nur aus Radiohits wie „Listen to the Music“ kennen, werden Sie sich freuen.